Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
Direkt bei dir Zuhause in Bielefeld und Umgebung
Einführung in das Konzept von Liebscher & Bracht
Liebscher und Bracht ist eine Schmerztherapie-Methode, die auf speziellen Übungen und manuellen Techniken basiert. Sie wurde von Roland Liebscher und Dr. med. Petra Bracht entwickelt und wird seit vielen Jahren erfolgreich zur Schmerzlinderung eingesetzt.
Die Ursache von Schmerzen beheben!
Im Gegensatz zu vielen anderen Schmerztherapien, die lediglich die Symptome lindern, geht Liebscher und Bracht auf die Ursache von Schmerzen ein und versucht, diese gezielt zu behandeln. Durch die Kombination von speziellen Übungen und Techniken wird die Funktion der Gelenke verbessert, wodurch Schmerzen gelindert werden.
Ein weiterer Vorteil von Liebscher und Bracht ist, dass es eine natürliche und nebenwirkungsarme Schmerztherapie ist. Im Gegensatz zu manchen Schmerzmitteln, die möglicherweise Nebenwirkungen haben, basiert Liebscher und Bracht auf einem ganzheitlichen Ansatz.
Insgesamt bietet die Therapie viele Vorteile für Patienten, die unter Schmerzen leiden. Wenn Du auf der Suche nach einer wirksamen und natürlichen Methode zur Schmerzlinderung bist, ist Liebscher und Bracht genau das Richtige für Dich.
Eine Übersicht der häufigsten Schmerzzustände, die durch Liebscher und Bracht behandelt werden
Liebscher und Bracht eignet sich für eine Vielzahl von Schmerzsyndromen, darunter Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Schmerzen im Bereich der Gelenke und des Bewegungsapparats.
Folgende Schmerzen können behandelt werden!

Kopf: von Kopfschmerzen bis zur Migräne mit Aura, Knirschen, Schmerzen am Hinterhaupt, Ohrenschmerzen, Sehschmerzen, Kieferschmerzen.
Schultergürtel: Nackenschmerzen (Brettnacken), Schulterprobleme wie Impingement-Syndrom, frozen shoulder, Schmerzen im Halsbereich. Mobilitätseinschränkungen der HWS.
Arme: Tennisarm, Golfer Ellenbogen, Karpaltunnelsyndrom, Handgelenkschmerzen, Sehnenscheidenentzündungen, Fingergelenkschmerzen, Unterarmschmerzen, Oberarmschmerzen.
Rumpf: Schmerzen im Brustbereich, Hyperkyphose (Rundrücken), Hyperlordose (Hohlkreuz), Bandscheibenschmerzen, Schmerzen in der gesamten Wirbelsäule. Magenschmerzen, Reflux, Rippenschmerzen, Lendenschmerzen, Schmerzen beim Atmen.
Hüfte: Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im gesamten Hüftbereich, wie Gesäß, Leiste& Adduktoren, Rücken- Gesäß- Beinschmerzen, ISG- Schmerzen, Hodenschmerzen, Kreuzbeinschmerzen.
Beine& Knie: Probleme mit den Menisken, Joggerschienbein, schmerzende Waden, Schmerzen in den Oberschenkeln (innen & außen), Kniegelenkschmerzen.
Füße: Reizungen der Achillessehnen. Fersensporn. Knöchelschmerzen, Hallux Valgus-Schmerzen, Zehengelenkschmerzen.
Stell Dir vor Du hättest keine Schmerzen!
Wenn Du die Logik der Bewegung verstehst, erkennst Du Dein Problem.
Die Anatomie des Menschen ist logisch. Wenn bauchseitig eines Gelenks die Strukturen zu kurz geworden sind, fällt es immer schwerer, das Gelenk in Nullstellung zu halten. Der Körper erhöht prompt, den Zug auf der Gegenseite des Gelenks, um dies zu leisten. Schmerzende Muskelverspannungen sind die Folge. Der andauernde, zu hohe Druck in Gelenken lässt die Entzündungen entstehen und erstarken. Abrieb der Knorpelflächen (Entstehungsprozesse der Arthrose) sind die späteren Folgen.
Gemeinsam erarbeiten wir uns den Weg aus Deiner Schmerzlast. Wir befreien Dich von dem Ballast und entkrampfen die betroffenen Strukturen.
Buche Deinen ersten Termin!
Direkt anrufen unter:
Tel: 0521 33735029

